Was ist der Unterschied zwischen IUSR und IIS_IUSRS?
Welcher Benutzer braucht für den IIS eigentlich Zugriff auf das Verzeichnis aus dem eine Webseite gehostet wird? Der IUSR oder IIS_IUSRS? Eigentlich ist es ganz einfach…
Welcher Benutzer braucht für den IIS eigentlich Zugriff auf das Verzeichnis aus dem eine Webseite gehostet wird? Der IUSR oder IIS_IUSRS? Eigentlich ist es ganz einfach…
Der Axel Springer Verlag macht es seit Mitte Oktober vor: Benutzer mit aktivem Adblocker werden von den Seiten der Bildzeitung ausgesperrt. Doch nicht nur für große Webseiten ist dieser Schritt interessant. Auch viele kleinere Webseiten oder Blogs finanzieren sich ausschließlich durch Werbeeinblendungen.
Wie man einen entsprechenden Filter auch auf der eigenen Seite umsetzt erkläre ich hier.
The german Axel Springer publishing company demonstrates a way to block ad-blocking users from their content since october '15. Free-to-view webpages of the BILD-newspaper are blocked until the visitor deactivates his ad-blocker. This step is also interesting for smaller websites or blogs, only financing themselves through ad-placements. Here is how to block ad-blocking users from your content.
Im Oktober 2015 machten wir eine unerfreuliche Entdeckung in Apples's iCloud-Kalender. Ein durch eine Einladung erzeugter Termin wurde im falschen, nicht als Standard konfigurierten Kalender abgelegt. Was auf den ersten Blick wie ein geringfügiges Problem aussieht, entpuppt sich zu einem Sicherheitsproblem, wenn es sich bei dem fehlerhaft benutzen Kalender um einen öffentlichen, oder geteilten Kalender handelt und das Event vertrauliche Informationen enthält. Ein Lösungsansatz.
In october 2015 we discovered an issue with Apple's iCloud-Calendar. An event, based on a received invitation was not added to the default calendar, but to another calendar.
What first looks like a minor usability-problem, can be a major security-breach, if the faulty used calendar is shared or public and the event itself contains private information. A problem-solving approach.
Am Wochenende habe ich versucht unseren neuen Speedportrouter W724V von der deutschen Telekom zu konfigurieren. Dabei merkt man schnell, dass es sich um ein Produkt handelt, dass nicht unbedingt für den technisch anspruchsvollen Nutzer konzipiert wurde. Man kann aber auch gepflegt ausrasten, nachdem man nach dreimaliger Neuinstallation des Geräts vergeblich versucht Portweiterleitungen zu hinterlegen.
Wer seinen Internetanbieter oder seinen Telefonanbieter wechselt, steht oft am Bereitstellungstag ohne Anschluss da. Probleme beim alten oder neuen Anbieter könenn den ganzen Vorgang oder die Mitnahme von Rufnummern verzögern oder sogar komplett scheitern lassen. So ging es mir im Oktober 2015. Man kann sich aber wehren und mit Hilfe der Bundesnetzagentur Schwung in die Sache bringen.
Vor einigen Jahren baute ich anlässlich eines geplanten "Schrottwichtelns" auf einer Weihnachtsfeier eines IT-Unternehmens aus Spaß einen Adapter von Starkstrom auf RJ45, sprich LAN-Kabel-Stecker. Das ganze war nur ein Fake - auch wenn es so aussah, waren keine Kabel am Stecker aufgelegt, damit nicht wirklich jemand auf die Idee kommt das Ding zu benutzen. Bei 9gag war das erste Bild recht beliebt, weshalb ich die besten Kommentare oder meine dämlichen Sprüche zum Adapter hier als lustige Bildchen sammle.
Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.