20Jan
Yahka Adapter sporadisch ohne Verbindung – Keine Geräte gefunden
Nach einem Umzug meines ioBrokers vom Raspberry auf ein neues Synology NAS musste ich feststellen, dass meine Homekit-Geräte abends Ihren Dienst verweigerten. Die Geräte waren in der Home App nicht mehr erreichbar. Jeden Abend musste ich den Yahka-Adapter neustarten.
Gelöst: iPhone und Mac verbinden nicht zum Synology L2TP/IPSec VPN: Der L2TP-VPN-Server antwortet nicht
Fehlermeldung: „Der L2TP-VPN-Server antwortet nicht. Versuche es erneut oder prüfe deine Einstellungen und wende dich an den Administrator.“
Plex auf neuem Server oder NAS installiert: Zugriff verweigert
Da möchte man einen neuen Plex-Server auf dem Synology NAS aufsetzen, doch nach dem Login erscheint nur die Meldung „Zugriff verweigert“ statt der Servereinrichtung.
Strato Hostingpakete und Cloudflare – Finger weg, funktioniert nicht!
Wer seine bei Strato im Hostingpaket gehostete Webseite gern über das CDN Cloudflare verteilen lassen will, erntet statt besserer Performance und Ausfallsicherheit nur 404-Error und Downtimes.
Cloudflare Verwendung rückgängig machen
Wenn der Umstieg auf Cloudflare nicht erfolgreich war, kann der Umstieg auf den CDN-Provider leicht rückgängig gemacht werden um zum Ursprungszustand zurückzukehren.
Welche WD Festplatten sind kompatibel zum Synology NAS – Alle HDDs ohne SMR
Wer eine Western Digital Festplatte im Synology NAS verwenden will, sollte nur HDDs mit CMR und nicht mit SMR kaufen. Auflistung aller CMR kompatiblen Festplatten.
„Controller is running. Please stop ioBroker first.“ – Obwohl iobroker schon gestoppt ist.
Ihr wollt Euren ioBroker updaten. Obwohl Ihr den Dienst mit “iobroker stop“ gestoppt habt, scheitert der nächste Befehl „iobroker upgrade self“ mit der Fehlermeldung „Controller is running. Please stop ioBroker first.“.
Verfügbarkeitsstatus zwischen Microsoft Teams und Cisco Jabber Synchronisieren
Gerade im Teams-Call, da klingelt das Jabber Softphone, weil sich die Anwesenheits- bzw. Verfügbarkeitsstatus nicht synchronisieren. Super nervig. Gibt es Lösungen?
„Etwas ist schief gelaufen“ bei Bedienung von io.Broker-Geräten über Alexa
Geräte, welche über io.Broker an Alexa angebunden sind, lassen sich plötzlich nicht mehr steuern. Alexa sagt „Etwas ist schief gelaufen“. Die Lösung ist recht einfach.
Strato Hostingpaket aktualisieren – über Umwege ohne Upgrade und Neubuchung
Mein 5 Jahre altes „Hosting Plus“ Paket hatte nur ein Inklusiv-SSL-Zertifikat. In der Zwischenzeit gibt es im aktuellen „Hosting Plus“ 10 Inklusiv-SSL-Zertifikate für den gleichen Preis. Doch ein Wechsel auf die neue, gleichteure Variante sei nicht möglich. Ich können nur neu abschließen und umziehen oder upgraden sagte man mir in der Kundenbetreuung. Grund genug dieses System zu unterwandern.
Kurzversion: Ab 2021 in der EU Drohne mit Kamera und/oder mehr als 250g Gewicht fliegen
Ab 2021 gelten neue Gesetze für Drohnen in der EU. Hier steht was die meisten DJI Mavic-Piloten interessieren dürfte mit Links zu Registration, Trainings und Onlineprüfungen.
Gängige Intervalle für Zeitraffer und Timelapse-Aufnahmen
In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick über die gängigsten Intervalle für die Erstellung unterschiedlicher Timelapse-Szenarien.