Schritt für Schritt erkläre ich in diesem Tutorial die Erstellung einer HDR Komposition aus den Bildern einer Belichtungsreihe. Als Programm zur HDR-Entwicklung benutze ich Luminar Neo HDR Merge.
Mit dem Januar-Update der Nikon App "NX Field" können nun auch die Kameras Z6, Z6II, Z7, Z7II mit NX Field nativ aus der Ferne gesteuert werden. Auch Bild- und FTP-Übertragung ist jetzt verfügbar. Endlich muss man nicht mehr auf Drittanbietersoftware wie "controlmycamera" oder andere zurückgreifen. Danke Nikon!
Wenn man im Internet nach den besten Exportoptionen für den Video Upload bei YouTube sucht, stößt man immer wieder auf Videos und Blog Beiträge, die den Export als H264 Codec im MP4 Format als Allheilmittel darstellen. Die Realität sieht anders aus. YouTube codiert jeden Upload um, egal in welchem Format ihr ihn hochladet. Der einzige Vorteil dieses Formats ist der schnelle Upload, weil die Dateigröße kleiner ist.
Fotos haben wir ja schon immer gemacht, doch unsere Slowenienreise nahmen wir zum Anlass, um uns zum ersten Mal ausgiebiger mit dem Thema Video zu beschäftigen. Unser Ergebnis seht Ihr hier.
Mit FE File Explorer war ich endlich in der Lage, meine Kamera-SD-Karte auf meinem iPad oder einer angeschlossenen SSD zu sichern, während ich unterwegs bin. Die standardmäßige Apple Files App ist instabil und versaut oft Backup-Vorgänge mit größeren Dateien.
Ich nutze an allen Kameras das Tragesystem Capture Clip von Peak Design. Alle meine Stativköpfe sind mit dem Capture Clip kompatibel. Nur für den DJI Ronin RSC 2 muss ich mein System jedesmal zeitaufwändig umbauen. Ich zeige Euch, wie Ihr Eure Kamera mit Peak Design Capture Clip direkt in den DJI Ronin RS 2 und RSC 2 einsetzen könnt, ganz ohne Schrauben. Eine alternative Schnellwechselplatte macht es möglich
Location
Located at - Porta Westfalica
Über mich
More of our content:
Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.