Latest posts

Gibt es das Hotel Richmond in Saint Lunaire in Frankreich noch?

Gibt es das Hotel Richmond in Saint Lunaire in Frankreich noch?

01
WSJT-X im Darkmode nutzen

WSJT-X im Darkmode nutzen

0
Vergleich Amateurfunkbänder bei Tag und Nacht und Einflüsse für Bandöffnungen und Überreichweiten

Vergleich Amateurfunkbänder bei Tag und Nacht und Einflüsse für Bandöffnungen und Überreichweiten

0
Pixelfriedhof
  • Home
  • IT & Technology
    • IT relevant topics
    • Smart Home
    • Tutorials
  • Photography
  • Other topics / Thought tray
    • Musik & Musikproduktion
    • Culinary delights
  • Travelblog
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Pixelfriedhof
  • Home
  • IT & Technik
    • Tutorials
    • Hausautomatisierung
    • IT-relevante Themen
  • Fotografie
  • Sonstiges / Gedankenablage
    • Material Wirtschaftsinformatik
      • Grundlagen der Informatik
      • Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
      • Programmierung
      • Grundlagen der BWL
      • Wirtschaftsenglisch
    • Musik & Musikproduktion
    • Wassersport
    • Genuss
  • Travelblog
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

IT & Technik

13Feb.
teichpumpe

Homematic-Programm: Zeitgesteuerte Teichpumpe mit Eis-und Einfrier-Schutz bei Minusgraden

Eine Teichpumpe, ein Teichfilter oder eine Wasserspielpumpe muss nicht zwangsläufig rund um die Uhr laufen, genug Sauerstoff im Teich vorausgesetzt. Drohen der Teich oder die Pumpe aber bei Minusgraden einzufrieren, muss eine Schutzlogik die Pumpe auch außerhalb der hinterlegten Zeiten in Bewegung halten.

Dieses Homematic-Programm steuert die Pumpe zeitabhängig, schütz zeitgleich gegen Frost durch die Prüfung der Außentemperatur.

0 Like
1 min read
717 Views
12Feb.
thumb zeitgesteuerte beleuchtung

Homematic-Programm: Zeitgesteuerte Beleuchtung mit manuellem Override

thumb zeitgesteuerte beleuchtungIn diesem Beitrag erkläre ich, wie wir mit Hilfe von Programmen und Variablen eine zeitgesteuerte, aber manuell übersteuerbare Lichtschaltung in der Homematic-Zentrale realisieren können. Der modulare Aufbau dieser Logik, bestehend aus verschiedenen Programmen und Variablen, erspart uns doppelte Datenpflege beim Hinzufügen neuer Geräte und ermöglicht uns die leichte Erweiterung der Steuerungslogik.

1 Like
4 mins read
6736 Views
04Feb.
thumb unix zeichen

Die beliebtesten Unix-Terminalsymbole auf dem Mac: Tilde, Pipe und Backslash

thumb unix zeichenWer sich mit seinem Mac in eine UNIX Terminalsitzung begibt, der braucht sie: Sonderzeichen zur Nutzung im Konsolenfenster, wie zum Beispiel die Pipe, die Tilde oder der Backslash. Hier eine kurze Übersicht.

0 Like
1 min read
763 Views
05Okt.

Google Zweifaktor-Authentifizierung in Joomla über die Datenbank deaktivieren

Seit geraumer Zeit benutze ich bei meinen Joomla-Benutzern die Google Zweifaktor-Authentifizierung zur zusätzlichen Absicherung des Logins. Nachdem ich allerdings mein iPhone nach einem Gerätetausch neu aufsetzen musste, musste ich feststellen, dass im Backup nichtmehr die voll konfigurierte Google Authenticator App enthalten war. Ich hatte mich ausgesperrt und es gab keinen Weg mehr vorbei an der Anmeldung ohne Zweifaktor-Authentifizierung.Folgende Anleitung beschreibt, wie die Zweifaktor-Authentifizierung über die Datenbank deaktiviert werden kann.

0 Like
2 mins read
830 Views
31März
HubiC Angebote Stand April 2016

HubiC: Das günstigste Cloud-Backup mit europäischem Datenschutz

Auf der Suche nach einem günstigen und gleichzeitig guten Cloudanbieter für Backups stieß ich im Internet auf "HubiC". Wer wie ich viel Speicherplatz für rollierende Backups benötigt, Wert auf europäischen Datenschutz legt und nicht unbedingt hochperformante Abrufe aus der Cloud benötigt, der findet hier ein Angebot, dass Amazon S3, Microsoft Azure, Dropbox, HiDrive etc. um Längen schlägt: Sowohl vom Umfang als auch vom Preis.
Besonders interessant: Hubic kommt als App für mobile Geräte, Synology-NAS und fast jedes Betriebssystem außer MS-DOS (kleiner Scherz).

0 Like
3 mins read
733 Views
09März
teamviewer server id

Fernwartung per TeamViewer ohne aktive Windowsanmeldung endet in „Der Bildschirm kann momentan nicht abgegriffen werden. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich Fast User Switching oder eine getrennte Remotedesktopsitzung“

Wer per TeamViewer mit Vollzugriffsrechten auf seinen Server mit installiertem TeamViewer Host zugreifen möchte kennt vielleicht das folgende Problem: Es erwartet den Nutzer nur ein schwarzer Bildschirm und die Meldung "Der Bildschirm kann momentan nicht abgegriffen werden. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich Fast User Switching oder eine getrennte Remotedesktopsitzung". Man könnte meinen die Lösung für das Problem findet sich in den TeamViewer-Einstellungen. Meistens weit gefehlt. Die Lösung besteht darin, zwischen der Server-ID und der User-ID des laufenden TeamViewers zu unterscheiden.

0 Like
3 mins read
33468 Views
161718192021222324

Location

map image

Located at - Porta Westfalica

Über mich

about-me-image
35 Jahre alt und weltoffen. Süchtig nach Fotografie, Reisen und gutem Essen. Sarkasmus im Endstadium, IT-affiner Nerd.
Daniel

Instagram Widget

On our way to Gjellerodde Shelterplads. #newdefender #offroad #defender110 #landroverdefender #offroadtravel #4x4denmark #denmark #4x4life
Did you know that the European hornet likes to gnaw on lilac bushes in very warm summers, when it is nearing the end of its life in September? The hornets nibble on the branches, lilac juice comes out and this then serves as an energy drink for the large insects. I hate wasps, and was initially very worried about walking along the lilac bush at a distance of only 30cm on my morning walk to the garage. But these thick hummers are so peaceful and clumsy that they simply do nothing to you, even if they fly accidentally against your head. Great side effect: Since the hornets have moved in with us, there are hardly any wasps in our garden. #hornet #hornisse #insectphotography #lilac #europeanhornet #macro #macrophotography #nikonz6ii #sigma105macro
We arrived on the north eastern coast of Greece. Time to set up our awning for a quick swim in the salines and then washing the salt away in the ocean. #greece #pydna #quickpitch #offroad #offroadtravel #defender110 #pieria #hellas
First night in our roof tent! #landroverdefender #rooftent #landrover #defender110 #defender #newdefender #quickpitch #offroad #glamping #glampinglife
Long time no see
Potting some new plants. Now let there be summer.
Vor Jahren hat Papa den Baum draußen gepflanzt, damit er irgendwann mal ein Weihnachtsbaum wird. Und ausgerechnet in diesem Jahr war er nun groß genug. Noch nie passte ein Weihnachtsbaum so gut in die Ecke. Ich hoffe er gefällt Dir.
@ hochdruckhummer

Amazon Storefront

More of our content:

PIXELFRIEDHOF LINKTREE
YOUTUBE: PIXELFRIEDHOF TRAVELS
OUR PHOTO GEAR
OUR OFFROAD GEAR

Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Wir müssen diese Nachricht zeigen, weil Politiker rund um den Globus die Benutzererfahrung für jeden Internetnutzer im Lichte des Datenschutzes mit langweiligen Einblendungen zerstören wollen. Wir nutzen Google Services, Youtube Services, Amazon Partner Net, Matomo und andere. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies und Dienste zu.

Datenschutz-Übersicht
Pixelfriedhof

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Wir müssen diese Nachricht zeigen, weil Politiker rund um den Globus die Benutzererfahrung für jeden Internetnutzer im Lichte des Datenschutzes mit langweiligen Einblendungen zerstören wollen. Wir nutzen Google Services, Youtube Services, Amazon Partner net, Matomo und andere. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies und Dienste zu.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Webseite verwendet Matomo , eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.

Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)

Matomo verarbeitet die folgenden Daten:

  • Cookies
  • Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also z.B. 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)
  • Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Titel der aufgerufenen Seite
  • URL der aufgerufenen Seite
  • URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)
  • Bildschirmauflösung
  • Lokale Zeit
  • Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden
  • Externe Links
  • Dauer des Seitenaufbaus
  • Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)
  • Hauptsprache des Browsers
  • User Agent des Browsers
  • Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)

Die Datenverarbeitung innerhalb von Matomo basiert auf legitimen Interesse. Das Verarbeiten der Daten hilft uns herauszufinden, was auf unserer Seite funktioniert und was nicht. Zum Beispiel finden wir damit heraus, ob die Inhalte gut ankommen oder wie wir die Struktur der Webseite verbessern können. Wir profitieren davon und können auf die erhobenen Statistiken mit Verbesserungen reagieren. Aufgrund der Datenverarbeitung profitieren Sie somit von einer Webseite, die laufend besser wird.

Ohne diese Daten könnten wir den Service nicht bieten. Ihre Daten werden ausschließlich zum Verbessern der Webseitennutzung verwendet.

Die von Matomo gesammelten Daten werden per SSL-Verbindung an eine von uns selbst gehostete Matomo-Instanz übertragen, welche in Deutschland gehostet wird.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance