27Juli
Alle Connections zu einer SQL-Datenbank trennen
Manchmal gibt es Situationen, da ist eine Datenbank so „vor die Wand gefahren“, dass der Zugriff durch ein simples „ALTER DATABASE … ROLLBACK IMMEDIATE“ nicht wieder hergestellt werden kann. Das kann zum Beispiel passieren, wenn ein fehlerhafter Restore-Prozess gestartet wird. So im Falle meines Kunden geschehen. Restore über die MSSQLSMS-GUI gestartet, Medium ausgewählt, LDF und MDF-Datei ausgetauscht, aber das Ziel vergessen. Endeffekt beim SQL-Server 2008: Ziel- und Quelldaten(banken) komplett gesperrt und eine riesige Menge offener Transaktionen, die sich nicht beenden lassen. Es gibt aber noch Hoffnung:
26Juli
Jalousienautomatisierung mit Homematic und Somfy
Dieses Video zeigt wie man eine Jalousien-Automatisierung mit den Komponenten von Homematic und einem Ilmo-Antrieb von Somfy realisiert. Zusätzlich gehe ich auf die Einstellungsparameter des Homematic-Jalousieaktors ein. So kann genau eingestellt werden, zu wie viel Prozent eine Jalousie geöffnet werden soll und die Endstellungen können so kalibriert werden.
01Juli
Airport Extreme mit mehreren kabelgebundenen Airport Express erweitern – oder: Warum sich Airport-Hotspots nicht für Unternehmensnetzwerke eignen.
Die Hotspots aus dem Hause Apple sind super. Gute Sendeleistung, schnelle Paketweiterleitung, einfache Verwaltung, zuverlässig. Gründe genug, um die Geräte auch im Unternehmenseinsatz sehen zu wollen. Wäre da nicht ein großer Haken, der einen bei der Einrichtung zur Verzweiflung treibt. Damit das anderen nicht auch noch blüht, hier eine Zusammenfassung und ein Appell an Apple (ein tolles Tautogramm).
30Juni
Inhalte einer CSV-Datei per SQL in bestehende Tabelle importieren (Bulk Operation)
Script zum Import von Daten aus einer CSV Datei in eine bereits bestehende MS-SQL-Tabelle per Bulk-Operation. Erstellung einer temporären Tabelle, Einlesen, Übernahme in Produktivtabelle. Die Zuordnung der Daten zu den richtigen Schlüssel erfolgt über einen Inner-Join.
30Juni
SQL-Statements mit Excel erstellen (Quick and Dirty)
Manchmal muss man vorgefertigte, als Liste angelieferte Daten, wie zum Beispiel Personalnummern, in eine Datenbank importieren und zeitgleich mit weiteren (Default-)Werten versehen. Jedes Statement händisch zu erstellen wäre durchaus aufwendig, gerade bei größeren Datenmengen. Die Funktion „Verketten“ in Excel hilft da aber ungemein weiter.
16Mai
IIS Grundlagen – Webseiten hosten und Bindungen verwalten
Das Video gibt einen ersten Überblick über die grafische Oberfläche des IIS und zeigt wie
29Apr.
Zentrale Steuerung der Homematic Gebäudeautomatisierung über ein Tablet mit individueller grafischer Oberfläche
Nach der erfolgreichen Einrichtung meines Smarthomes stand nun das nächste Projekt an: Steuerung aller Komponenten und Programme über ein in die Wand integriertes Tablet mit hübscher, individueller Oberfläche.
19Apr.
SQL-Server: LDF- und MDF-Datei – Unterschied und Zusammenhang
Das Video erklärt den Unterschied und den Zusammenhang zwischen den LDF- und MDF-Dateien einer Datenbank
02März
Grundlegende SQL-Server-Performance sicherstellen
Ein tiefgehendes SQL-Server-Tuning ist oftmals garnicht ohne ein entsprechendes Analyse-Audit möglich. Dennoch gibt es Basics, die erstmal erfüllt sein müssen, oder aber häufig gern falsch gemacht werden. Hier eine kleine Zusammenfassung die ich immer mal wieder erweitern und ergänzen werde. https://youtu.be/Ti3lu5NaGVs
01März
Kommunikation und Management: Grenzen der non-direktiven Gesprächsführung
Das Ziel des Beitrages soll sein, eine Auflistung von Fällen zu geben, in denen die non-direktive Gesprächsführung unter Umständen oder uneingeschränkt nicht möglich oder nicht zielführend ist. Der Abschnitt soll der Führungskraft helfen den Gesprächsstil des non-direktiven Gesprächs in den ausschließlich richtigen Situationen zu nutzen. Die Ausführung soll helfen Situationen frühzeitig zu erkennen, in denen das Mittel des non-direktiven Gesprächs nicht aussichtsreich eingesetzt werden kann und soll somit auf lange Sicht gesehen helfen Zeit einzusparen und Gespräche zweckmäßig auszurichten.
22Feb.
Erklärung der grundlegenden RAID-Level
Diese Wiedergabeliste auf YouTube ansehenIhre Daten werden erst beim Abspielen des Youtube-Videos an den Dienst
02Nov.
Nokia Lumia 630 mit Windows Phone 8.1 im Selbstversuch
Von berufswegen muss ich momentan einige Funktionen eines Beratungskonzepts auf einem Windows Phone testen. Also kaufe ich ein Lumia 630… Unglaublich, hatte ich doch der Marke Nokia und vor allem den mobilen Betriebssystemen von Microsoft vor langer Zeit eine Absage erteilt. Kann aus dem einstigen „No-Go“ ein „Must Have“ werden? Ein Selbstversuch im Tagebuch.