Geldautomat im Ausland: Landeswährung vs. Euro Umrechnung
Wer im Ausland an einem Geldautomaten Bargeld abhebt hat oft die Wahl, ob die Abbuchung in der Landeswährung oder in Euro abgebucht werden soll. Welche Option ist die günstigste?
Nikon D7500 4K Video Einstellungen – Brilliantes Videomaterial Schritt für Schritt erklärt
In dieser Anleitung erkläre ich Euch, mit welchen Einstellungen ich auf der Nikon D7500 Videos aufnehme und warum ich diese Einstellungen nutze. So erstellt auch Ihr mit Eurer D7500 klares Video mit hoher Aufnahmequalität.
Nikon D500 4K Video Einstellungen – Brilliantes Videomaterial Schritt für Schritt erklärt
In dieser Anleitung erkläre ich Euch, mit welchen Einstellungen ich auf der Nikon D500 Videos aufnehme und warum ich diese Einstellungen nutze. So erstellt auch Ihr mit Eurer D500 klares Video mit hoher Aufnahmequalität.
Zoom H2n als externes Mikrofon an der DSLR
Mit den richtigen Einstellungen lassen sich die portablen Rekorder von Zoom als externes Mikrofon an DSLR und Systemkamera verwenden. Mit einem Blitzschuhadapter lässt sich das Gerät passend an der Kamera befestigen.
14Mai
Nikon Sommerrabatt 2019 – bis zu 400€ Cashback als Sofortrabatt
Nikon startet vom 15.05. bis 18.08. eine neue Cashback Aktion mit bis zu 400€ Sofortrabatt. Hier findet Ihr alle rabattierten Produkte dieser Aktion.
Nikon D7500, D850 und D5600 nach Firmwareupdate 1.10 mit voll funktionsfähigem WLAN
Nikon hat das Firmwareupdate der Version 1.10 veröffentlicht. Nikon-Anwender der D7500, D850 und D5600 erhalten nun das lang erwartete offene WLAN, mit dem nun auch Verbindungen zu anderen Geräten als nur der SnapBridge-App möglich sind.
Einstellungen für HDR Aufnahmen mit der Nikon D7500 auf Usersettings „U1“ und „U2“
In diesem Blog-Eintrag zeige ich Euch, wie Ihr die Nikon D7500 so einrichtet, dass Ihr eine Belichtungsreihe für HDR-Fotografie erstellen könnt. Ich werde dieses Tutorial in zwei Abschnitte unterteilen: Einen Abschnitt für die einfache und schnelle Aufnahme von HDR-Bildern, ggf. auch frei Hand und einen zweiten Abschnitt für die professionelle Aufnahme von HDR-Bildern mit einer Kamera auf dem Stativ. Wir speichern alle HDR-spezifischen Einstellungen für jede Methode in einem separaten User-Set „U1“ oder „U2“, um alle Einstellungen einfach und schnell abrufen zu können. So können wir schnell zwischen dem normalen Workflow und dem HDR-Workflow wechseln.
06Mai
Lightroom und Photoshop durch Alternativen ersetzt – Luminar 3, Affinity Photo und Aurora 2019 leisten Ihren Dienst
Es ist vollbracht. Heute kann ich behaupten, ich habe Lightroom und Photoshop durch gleichwertige, wenn nicht sogar bessere, auf alle Fälle aber günstigere Alternativen ersetzt. Auf der Suche nach Alternativprogrammen wähnte ich mich auf richtigen Pfaden, wurde enttäuscht, war begeistert und habe dieses Projekt dann doch endlich erfolgreich abschließen können.In diesem Beitrag schreibe ich darüber, warum ich mich in den einzelnen Prozessen für welche Bildbearbeitungssoftware entschieden habe.
02Mai
Axel Voss antwortet per Massenmail auf Kritikmails zur EU-Urheberrechtsreform
Passend zur anstehenden Europawahl möchte Herr Axel Voss (MdEP, CDU) wohl nochmal die Wogen glätten und diejenigen beschwichtigen, die ihm im Vorfeld der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform Kritik geäußert haben. Er spricht weiterhin von Internetkampagnen, die durch „die großen amerikanischen Internetfirmen“ initiiert worden seien und denen viele Menschen „auf den Leim gegangen“ seien. Er könne nur mit dieser nicht individualisierten Mail antworten, da er in den vergangenen Wochen mehrere tausend Anfragen, Meinungsäußerungen und auch Beschimpfungen und Bedrohungen zu dem Thema erhalten habe. Unglaublich: Da macht man mal ein bisschen das Internet kaputt, schon rasten alle aus.Den ganzen Erguss könnt Ihr hier im Wortlaut lesen.
Nikon D500 nach Firmwareupdate 1.20 mit voll funktionsfähigem WLAN
Nikon hat das Firmwareupdate der Version 1.20 veröffentlicht. Nachdem ich das Update auf meiner Kamera installiert habe, konnte ich meinen Augen nicht trauen.Anscheinend hat Nikon der D500 nachträglich endlich das lang ersehnte offene WLAN spendiert, mit dem nun auch Verbindungen zu anderen Geräten als nur der SnapBridge-App möglich sind.
Städtereise abseits der Touristen, immer dem Geschmack nach: London.
London hat eine riesige Fülle an Kultur und Historie zu bieten. Dazu Wachsfiguren, Riesenräder und Paläste. Vergessen wir das alles und konzentrieren wir uns auf die wirklich wichtigen Dinge, wie Restaurants, Bars und Streetfoodmäkte. Zwischendurch besuchen wir einige Sehenswürdigkeiten, die größtenteils nicht Bestandteil von Bus- oder Guidetoruen sind – ein echtes Qualitätsmerkmal. Fünf Tage lang erkunden wir Bekanntes und Neues, entdecken Verborgenes, essen und trinken uns durch die Hauptstadt und fotografieren dabei.
11Apr.
Anleitung: Kohlenmonoxidmelder wo montieren? Decke, Wand oder Boden?
Kohlenmonoxidmelder sind mindestens genauso wichtig wie Feuer- oder Rauchmelder und schützen unser Leben. Doch wenn man sich ein passendes Gerät zugelegt hat, stellt sich uns die Frage, wo man es am sinnvollsten aufhängt. m Internet finden sich dazu viele Halbwahrheiten. Grund genug ein für alle Mal Licht in die Sache zu bringen.