Geldautomat im Ausland: Landeswährung vs. Euro Umrechnung
Wer im Ausland an einem Geldautomaten Bargeld abhebt hat oft die Wahl, ob die Abbuchung in der Landeswährung oder in Euro abgebucht werden soll. Welche Option ist die günstigste?
Wer im Ausland an einem Geldautomaten Bargeld abhebt hat oft die Wahl, ob die Abbuchung in der Landeswährung oder in Euro abgebucht werden soll. Welche Option ist die günstigste?
Farbenprächtige Buchten, gemütliche Altstädte, mediterranes Lebensgefühl: Mit diesem Reisebericht streichen wir Kroatien von unserer Bucket-List. Das Wohnmobil mit Wasser befüllt und getankt, Klamotten, Kamera, Handys und einen Haufen Ladegeräte eingepackt: Los geht die Reise mit dem Camper an die kroatische Adriaküste. 16 Tage lang werden wir unterwegs sein auf unserem Weg entlang der Küste von Rovinj bis Dubrovnik. Zwar sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs und laufen daher hauptsächlich geeignete Camping- und Stellplätze an, doch diese Tour eignet sich auch für PKW-Reisende mit Unterbringung in Fremdenzimmern, Hotels und Campinghütten. Insgesamt legen wir hierbei rund 4500 km zurück.
Zum 60. Geburtstag meines Vaters schenkten wir ihm eine Städtereise. Das Ziel konnte er sich selber aussuchen und zu meiner Überraschung fiel seine Wahl auf die nordportugiesische Stadt Porto. Portwein, Schinken, Meeresfrüchte – wir kommen.
Zugegeben, ich habe Vorurteile gegenüber Kreuzfahrten. Es sind die selben Vorurteile, die ich auch gegenüber Pauschalurlauben in eigezäunten Hotel-Resorts habe: Vorbestimmtes Programm, wenig Flexibilität, kaum Kontakt zu Einheimischen, zu viele Menschen. Ich hasse Menschen. Nicht etwa wegen der schieren Menschenmengen, vielmehr wegen der damit einhergehenden Idiotenquote. Anrempeln, durchquetschen, laut sein. Einfach nicht mein Ding.
Nun geht es also ausgerechnet auf ein Kreuzfahrtschiff und zu allem Überfluss in eine Region, in der Fehltritte in der Öffentlichkeit schnell im Knast enden können. Wir besuchen den Orient - Freunde und Kollegen haben mich überredet.
Mit meinem langjährigen Freund und Arbeitskollegen Julian reiste ich im Dezember 2016 zwischen Weihnachten und Silvester nach London. Mit dem Auto unterquerten wir den Kanal von Dover im Euroshuttle. Unser Programm sollte aus Sightseeing, Museen, Restaurants und Bars bestehen. Auch wenn es ziemlich kalt war, so war das Wetter doch auf unserer Seite und es entstanden einige schöne Fotos, die ich hier zeigen möchte.
Den Sommeruralub 2016 nahm ich zum Anlass einmal über die Region Pieria an der Ägäisküste Griechenlands, knapp 100km südlich von Thessaloniki zu schreiben. Kulinarisch, kulturell und landschaftlich hat die Region einiges zu bieten, was nicht unbedingt in den Reiseführern auftaucht und was man als nicht einheimischer möglicherweise auch garnicht kennenlernt. Nach zweimaligem Besuch der Region will ich mich nicht als Insider und großer Kenner der Region darstellen, einen kleinen Reise-Tipp-Blogeintrag traue ich mir aber trotzdem zu.
Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Wir müssen diese Nachricht zeigen, weil Politiker rund um den Globus die Benutzererfahrung für jeden Internetnutzer im Lichte des Datenschutzes mit langweiligen Einblendungen zerstören wollen. Wir nutzen Google Services, Youtube Services, Amazon Partner net, Matomo und andere. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies und Dienste zu.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Webseite verwendet Matomo , eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.
Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)
Matomo verarbeitet die folgenden Daten:
Die Datenverarbeitung innerhalb von Matomo basiert auf legitimen Interesse. Das Verarbeiten der Daten hilft uns herauszufinden, was auf unserer Seite funktioniert und was nicht. Zum Beispiel finden wir damit heraus, ob die Inhalte gut ankommen oder wie wir die Struktur der Webseite verbessern können. Wir profitieren davon und können auf die erhobenen Statistiken mit Verbesserungen reagieren. Aufgrund der Datenverarbeitung profitieren Sie somit von einer Webseite, die laufend besser wird.
Ohne diese Daten könnten wir den Service nicht bieten. Ihre Daten werden ausschließlich zum Verbessern der Webseitennutzung verwendet.
Die von Matomo gesammelten Daten werden per SSL-Verbindung an eine von uns selbst gehostete Matomo-Instanz übertragen, welche in Deutschland gehostet wird.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!