Latest posts

Gibt es das Hotel Richmond in Saint Lunaire in Frankreich noch?

Gibt es das Hotel Richmond in Saint Lunaire in Frankreich noch?

01
WSJT-X im Darkmode nutzen

WSJT-X im Darkmode nutzen

0
Vergleich Amateurfunkbänder bei Tag und Nacht und Einflüsse für Bandöffnungen und Überreichweiten

Vergleich Amateurfunkbänder bei Tag und Nacht und Einflüsse für Bandöffnungen und Überreichweiten

0
Pixelfriedhof
  • Home
  • IT & Technology
    • IT relevant topics
    • Smart Home
    • Tutorials
  • Photography
  • Other topics / Thought tray
    • Musik & Musikproduktion
    • Culinary delights
  • Travelblog
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Pixelfriedhof
  • Home
  • IT & Technik
    • Tutorials
    • Hausautomatisierung
    • IT-relevante Themen
  • Fotografie
  • Sonstiges / Gedankenablage
    • Material Wirtschaftsinformatik
      • Grundlagen der Informatik
      • Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
      • Programmierung
      • Grundlagen der BWL
      • Wirtschaftsenglisch
    • Musik & Musikproduktion
    • Wassersport
    • Genuss
  • Travelblog
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Schlagwort: Smart-Home

26Feb.

io Broker auf dem Raspberry Pi installieren

In dieser Video-Anlaitung zeige ich, wie wir die Smarthome Integrationsplattform ioBroker auf unserem Raspberry Pi 2 oder 3 installieren können. Wir nutzen dazu die lokale Eingabe am Gerät und eine lokale Terminalsitzung, später konfigurieren wir das Gerät über eine entfernte SSH-Verbindung.

0 Like
1 min read
695 Views
25Feb.
thumb rasp sd install

Raspbian Betriebsssystem-Image mit dem Mac auf SD-Karte schreiben

thumb rasp sd installIn diesem Tutorial-Video schreiben wir das Betriebssystem Raspbian auf die SD-Karte unseres Raspberry Pi 3.

Auf Windowsrechnern benutzen wir dazu das Tool "Win32 Disk Imager", auf dem Mac nutzen wir das Terminal. Weil letzteres etwas komplizierter ist als die Vorgehensweise auf dem Windows-PC, erläutern wir hier die Erstellung der SD-Karte speziell für den Mac. Auf Windowsrechnern braucht man aufgrund der Einfachheit in der Regel kein großes Tutorial.

0 Like
1 min read
3063 Views
25Feb.
thumb amazon echo

Homematic über ioBroker mit Amazon Alexa und Echo-Geräten steuern

thumb amazon echoSie sind endlich erhältlich: Die digitalen Sprachassistenten von Amazon. Die Geräte der Serien Amazon Echo und Amazon Echo Dot benutzen die Alexa-Spracherkennungsengine von Amazon und lassen sich zur Steuerung oder Kopplung von verschiedensten Systemen nutzen. Wenn wir von der Möglichkeit der Kopplung sprechen, spricht Amazon von einem sogenannten Alexa-Skill. Und einen solchen gibt es nun auch für die Integration der Smarthome-Plattform ioBroker - darüber lassen sich alle Homematic-Variablen und -Geräte anbinden. Seht es Euch im Video an.

0 Like
2 mins read
775 Views
24Feb.
desktop off 1

Speicher / RAM am Raspberry Pi sparen: Grafischen Desktop ausschalten

Viele Besitzer eines Raspberry Pi's nutzen diesen lediglich für die Bereitstellung diverser Dienste im eigenen Netzwerk. Die Konfiguration des Minirechners erfolgt oft nur per Konsole, zum Beispiel über SSH. Wer das Betriebssystem Raspbian nutzt, der installiert in der Regel auch den Desktop des Betriebssystems mit, welcher standardmäßig angeschaltet ist. Wer diesen Desktop nicht benötigt, kann ihn ausschalten und somit eine Menge Arbeitsspeicher sparen.

0 Like
2 mins read
870 Views
24Feb.
thumb iobroker zahnrad

Gelöst: ioBroker zeigt nur drehendes Zahnrad

thumb iobroker zahnradDas Webinterface von ioBroker zeigt nurnoch ein sich drehendes Zahnrad? Auch ein reboot oder restart des iobroker-Dienstes helfen nicht? Was ist passiert? Es wurde an den IP-Adress-Einstellungen des Admin-Adpters herumgefummelt. Keine Panik. Das kriegt man wieder hin.

0 Like
2 mins read
919 Views
19Feb.
thumb mi light

Mi-Light LED-Steuerungen über ioBroker an die Homematic koppeln

thumb mi lightIn diesem Beitrag verrate ich, wie Ihr Eure LED-Bänder und Lichter mit Hilfe von Mi-Light-Lichsteuerungen in Eure Homematic-Umgebung integrieren könnt. Da es keinen Weg gibt beide Systeme von Haus aus miteinander zu koppeln, brauchen wir hierzu eine Art Adaptersoftware, nämlich die Integrationsplattform ioBroker. Diese verbindet später beide Systeme und lässt uns auch noch unzählige weitere Protokolle und Geräte in unser Smart-Home integrieren. 

0 Like
4 mins read
13595 Views
1234

Location

map image

Located at - Porta Westfalica

Über mich

about-me-image
35 Jahre alt und weltoffen. Süchtig nach Fotografie, Reisen und gutem Essen. Sarkasmus im Endstadium, IT-affiner Nerd.
Daniel

Instagram Widget

On our way to Gjellerodde Shelterplads. #newdefender #offroad #defender110 #landroverdefender #offroadtravel #4x4denmark #denmark #4x4life
Did you know that the European hornet likes to gnaw on lilac bushes in very warm summers, when it is nearing the end of its life in September? The hornets nibble on the branches, lilac juice comes out and this then serves as an energy drink for the large insects. I hate wasps, and was initially very worried about walking along the lilac bush at a distance of only 30cm on my morning walk to the garage. But these thick hummers are so peaceful and clumsy that they simply do nothing to you, even if they fly accidentally against your head. Great side effect: Since the hornets have moved in with us, there are hardly any wasps in our garden. #hornet #hornisse #insectphotography #lilac #europeanhornet #macro #macrophotography #nikonz6ii #sigma105macro
We arrived on the north eastern coast of Greece. Time to set up our awning for a quick swim in the salines and then washing the salt away in the ocean. #greece #pydna #quickpitch #offroad #offroadtravel #defender110 #pieria #hellas
First night in our roof tent! #landroverdefender #rooftent #landrover #defender110 #defender #newdefender #quickpitch #offroad #glamping #glampinglife
Long time no see
Potting some new plants. Now let there be summer.
Vor Jahren hat Papa den Baum draußen gepflanzt, damit er irgendwann mal ein Weihnachtsbaum wird. Und ausgerechnet in diesem Jahr war er nun groß genug. Noch nie passte ein Weihnachtsbaum so gut in die Ecke. Ich hoffe er gefällt Dir.
@ hochdruckhummer

Amazon Storefront

More of our content:

PIXELFRIEDHOF LINKTREE
YOUTUBE: PIXELFRIEDHOF TRAVELS
OUR PHOTO GEAR
OUR OFFROAD GEAR

Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Wir müssen diese Nachricht zeigen, weil Politiker rund um den Globus die Benutzererfahrung für jeden Internetnutzer im Lichte des Datenschutzes mit langweiligen Einblendungen zerstören wollen. Wir nutzen Google Services, Youtube Services, Amazon Partner Net, Matomo und andere. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies und Dienste zu.

Datenschutz-Übersicht
Pixelfriedhof

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Wir müssen diese Nachricht zeigen, weil Politiker rund um den Globus die Benutzererfahrung für jeden Internetnutzer im Lichte des Datenschutzes mit langweiligen Einblendungen zerstören wollen. Wir nutzen Google Services, Youtube Services, Amazon Partner net, Matomo und andere. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies und Dienste zu.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Webseite verwendet Matomo , eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.

Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)

Matomo verarbeitet die folgenden Daten:

  • Cookies
  • Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also z.B. 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)
  • Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Titel der aufgerufenen Seite
  • URL der aufgerufenen Seite
  • URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)
  • Bildschirmauflösung
  • Lokale Zeit
  • Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden
  • Externe Links
  • Dauer des Seitenaufbaus
  • Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)
  • Hauptsprache des Browsers
  • User Agent des Browsers
  • Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)

Die Datenverarbeitung innerhalb von Matomo basiert auf legitimen Interesse. Das Verarbeiten der Daten hilft uns herauszufinden, was auf unserer Seite funktioniert und was nicht. Zum Beispiel finden wir damit heraus, ob die Inhalte gut ankommen oder wie wir die Struktur der Webseite verbessern können. Wir profitieren davon und können auf die erhobenen Statistiken mit Verbesserungen reagieren. Aufgrund der Datenverarbeitung profitieren Sie somit von einer Webseite, die laufend besser wird.

Ohne diese Daten könnten wir den Service nicht bieten. Ihre Daten werden ausschließlich zum Verbessern der Webseitennutzung verwendet.

Die von Matomo gesammelten Daten werden per SSL-Verbindung an eine von uns selbst gehostete Matomo-Instanz übertragen, welche in Deutschland gehostet wird.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance