Firmwareupdate der FIMI X8 SE behebt Bildqualitätsprobleme bei RAW-Dateien
Das am 16.10.2019 veröffentlichte Firmwareupdate für die FIMI X8 SE behebt Farbstich und Vignettierung der RAW-Dateien. Im Vergleich hat sich Bildqualität somit erheblich verbessert.
Welche SD-Speicherkarte eignet sich für die FIMI X8 SE Drohne?
Die in der FIMI X8 SE Drohne verwendete SD-Karte muss ausreichend schnell sein um 4K-Video aufzeichnen zu können. Zudem darf die Speicherkarte maximal 64GB groß sein. Hier schreibe ich über meine Erfahrungen und eine Empfehlung.
15Okt.
Nikon Winterrabatt 2019 – bis zu 400€ Cashback als Sofortrabatt
Nikon startet vom 15.10.2019 bis 15.01.2020 eine neue Cashback Aktion mit bis zu 400€ Sofortrabatt. Hier findet Ihr alle rabattierten Produkte dieser Aktion.
Welche SD-Speicherkarte eignet sich für die DJI Mavic 2 Pro Drohne?
Die in der DJI Mavic 2 Pro Drohne verwendete SD-Karte muss ausreichend schnell sein um 4K-Video aufzeichnen zu können. Zudem darf die Speicherkarte maximal 128GB groß sein. Hier schreibe ich über meine Erfahrungen und eine Empfehlung.
Vorstellung: Nikons leichte spiegellose Kamera Z50 mit APS-C-Sensor für Vlogger
Nikon stellte heute die neue Einstiegskamera Z50 mit DX-Sensor vor, die das gleiche Z-Mount-System wie die spiegellosen Vollformatkameras Z6 und Z7 verwendet. Die neue Z50 kostet nur 950 Euro, doch lohnt der Kauf für den ambitionierten Hobbyfotografen trotz des niedrigen Preises?
Herbst hinter der Düne – Genuss und Bewegung an Ringkøbing-Fjord und Nordsee
Ein modernes Ferienhaus in Strandnähe, innen brennt der Kamin, draußen peitscht der Wind. In dicken Jacken eingepackt stehen wir auf der Terrasse, schauen in die dunkle Nacht und stoßen mit unserem wärmenden Rum an. Wir lassen Drachen steigen, genießen Pølser und dänisches Gebäck. Die Hunde lieben den weiten Strand, wir sammeln Austern und verbringen die Abende beim gemeinsamen Kochen. Eine Woche hier oben entschleunigt den Alltag und lässt uns auf die Gegenwart konzentrieren. Erstmals unterstützen wir unseren Reiseblog mit einem Video.
Drohnenlandeplatz in 3 Schritten falten
Im folgenden Video zeige ich Euch, wie Ihr den Drohnenlandeplatz in nur 3 einfachen Schritten kompakt zusammenlegt. Am Anfang ist das Zusammenlegen nicht ganz so leicht, wenn man den Dreh aber einmal raus hat, geht es ganz einfach.
Wofür braucht man einen Drohnenlandeplatz?
Viele Drohnen-Piloten fragen sich, ob man einen Drohnenlandeplatz wirklich braucht. Warum sollte man von einem Landepad starten und nicht direkt vom Boden? Ist ein Drohnenlandeplatz nur Spielerei oder ein echtes Must-Have?
22Sep.
Bilder und Fotos online verkaufen – welche Plattformen sich lohnen
Seit Jahren fotografiere ich mit Leib und Seele, doch die Fotos stelle ich höchstens in unseren Reiseblogs zur Schau. Warum nicht mal das eigene Fotoarchiv durchsuchen und Bilder für den Verkauf auf diversen Onlineportalen anbieten. Die Registrierung ist schließlich kostenfrei und mit etwas Glück generieren wir einige Einnahmen. Definitiv besser, als die Bilder isoliert auf dem Netzwerkspeicher „verrotten“ zu lassen.
iOS 13 Bug: Bluetooth-Synchronisation des Adressbuchs im BMW zeigt fehlerhafte Kontaktdaten an
Gelöst: Direkt nach dem Update meines iPhone 8 Plus auf iOS 13 am 20. September 2019 waren meine Kontakte, die mit dem Auto synchronisiert waren, beschädigt. Das BMW Navigationssystem Professional zeigt keine korrekten Kontaktdaten mehr an.
Workaround: Fehlermeldung „Ein interner Fehler ist aufgetreten“ bei RDP Remotedesktopverbindung
Beschreibung eines Workarounds, wenn beim Öffnen einer RDP-Verbindung die Fehlermeldung „Ein interner Fehler ist aufgetreten“ erscheint.
Meine Ausrüstung und Grundeinstellungen für Hochzeitsfotografie in Kirchen
Selbstverständlich gibt es kein Patentrezept für die Einstellung der Kamera, egal welche Art von Fotos man machen möchte. Genauso wenig gibt es keine ultimative Ausstattung für derartige Aufträge. So ist es auch bei der Fotografie von Hochzeiten in Kirchen. Motive und Lichtverhältnisse variieren von Shooting zu Shooting. Dennoch bewege ich mich mit meinem Equiptment meist in einem bestimmten Einstellungsbereich, bzw. taste mich ab einem bestimmten Wert an die Location, Motive und Licht heran. Hier plaudere ich über Ausrüstung, Kameraeinstellungen und Bearbeitung.