Die besten Lehrmittel und Lehrbücher für SRC, LRC und UBI
Vom Jahr 2006 bis 2013 war ich aktiver Ausbilder für die Sportbootführerscheine See und Binnen und auch für die Sprechfunkzeugnisse SRC, LRC und das UBI.Immer wieder werde ich gefragt, welche Lehrmittel ich nach dieser Zeit für Kursteilnehmer und Autodidakten empfehlen kann. In dieser Aufzählung möchte ich Euch meine Empfehlungen für Lehrbüchern vorstellen und die Vorteile dieser Publikationen erklären.
01März
JSON komfortabel im Browser editieren und Struktur auf Fehler prüfen
Wer häufig mit dem Datenformat JSON (JavaScript Object Notation) arbeitet, der findet im „JSON Online-Editor“ ein praktisches Tool zum Editieren von JSON im Browser.
LaMetric Time – WLAN-Display mit IFTTT und Smarthome-Anbindung
Es gibt viele Möglichkeiten Daten aus dem Internet, aus IFTTT-Rezepten oder der Hausautomatisierung grafisch aufbereitet anzeigen zu lassen. Aber nur wenige bestechen durch ein so hübsches Äußeres und die Möglichkeit der einfachen Programmier- und Erweiterbarkeit wie die ursprünglich über Kickstarter finanzierte WLAN-Display-Uhr „LaMetric“.
Impulsgesteuerte Garagentorantriebe über Homematic steuern
Wer einen elektrischen Garagentorantrieb besitzt, der hat in der Regel schon festgestellt, dass die von den Herstellern gelieferten Fernbedienungen meistens sehr teuer und dazu alles andere als intelligent sind. Wer die Torantreibe dann zum Beispiel in die Logiken und Steuerungen seines Smarthomes integrieren möchte, der benötigt eine Steuerung, die den sonst genutzten Steuerimpuls emuliert. Mit einem Eltako, einem Homematic-Schaltaktor und einem kleinen Homematic-Programm können wir genau das erreichen.
26Feb.
io Broker auf dem Raspberry Pi installieren
In dieser Video-Anlaitung zeige ich, wie wir die Smarthome Integrationsplattform ioBroker auf unserem Raspberry Pi 2 oder 3 installieren können. Wir nutzen dazu die lokale Eingabe am Gerät und eine lokale Terminalsitzung, später konfigurieren wir das Gerät über eine entfernte SSH-Verbindung.
Rezept für Smokey Whisky-Sour
Rezept für frischen „Smokey Whisky Sour“ mit rauchigem Connemara-Whiskey und flambiertem Marshmallow. Schmeckt am warmen Sommertag, schmeckt im Winter am Kamin.
Raspbian Betriebsssystem-Image mit dem Mac auf SD-Karte schreiben
In diesem Tutorial-Video schreiben wir das Betriebssystem Raspbian auf die SD-Karte unseres Raspberry Pi 3. Auf Windowsrechnern benutzen wir dazu das Tool „Win32 Disk Imager“, auf dem Mac nutzen wir das Terminal. Weil letzteres etwas komplizierter ist als die Vorgehensweise auf dem Windows-PC, erläutern wir hier die Erstellung der SD-Karte speziell für den Mac. Auf Windowsrechnern braucht man aufgrund der Einfachheit in der Regel kein großes Tutorial.
Homematic über ioBroker mit Amazon Alexa und Echo-Geräten steuern
Sie sind endlich erhältlich: Die digitalen Sprachassistenten von Amazon. Die Geräte der Serien Amazon Echo und Amazon Echo Dot benutzen die Alexa-Spracherkennungsengine von Amazon und lassen sich zur Steuerung oder Kopplung von verschiedensten Systemen nutzen. Wenn wir von der Möglichkeit der Kopplung sprechen, spricht Amazon von einem sogenannten Alexa-Skill. Und einen solchen gibt es nun auch für die Integration der Smarthome-Plattform ioBroker – darüber lassen sich alle Homematic-Variablen und -Geräte anbinden. Seht es Euch im Video an.
Speicher / RAM am Raspberry Pi sparen: Grafischen Desktop ausschalten
Viele Besitzer eines Raspberry Pi’s nutzen diesen lediglich für die Bereitstellung diverser Dienste im eigenen Netzwerk. Die Konfiguration des Minirechners erfolgt oft nur per Konsole, zum Beispiel über SSH. Wer das Betriebssystem Raspbian nutzt, der installiert in der Regel auch den Desktop des Betriebssystems mit, welcher standardmäßig angeschaltet ist. Wer diesen Desktop nicht benötigt, kann ihn ausschalten und somit eine Menge Arbeitsspeicher sparen.
Gelöst: ioBroker zeigt nur drehendes Zahnrad
Das Webinterface von ioBroker zeigt nurnoch ein sich drehendes Zahnrad? Auch ein reboot oder restart des iobroker-Dienstes helfen nicht? Was ist passiert? Es wurde an den IP-Adress-Einstellungen des Admin-Adpters herumgefummelt. Keine Panik. Das kriegt man wieder hin.
Die besten Akkus für Homematic-Geräte
Heizungs-Stellantriebe, Wandthermostate, Funksender und Wandsender im Homematic-System – sie alle brauchen Batterien oder eben Akkus. Wer die Umwelt nicht unnötig belasten will und nebenbei seinen Geldbeutel schonen möchte, der begibt sich ins Lager der Akku-Nutzer. Aber welche Akkus sind denn nun wirklich gut und bieten lange Einsatzzeiten bis zum nächsten Auswechseln?
Der ultimative und einzig wahre Küchenflambierer / Küchenbrenner
Es gibt viele Küchenbrenner zum Flambieren von z.B. Crème brûlée oder Cocktails, aber nur einen wirklich sinnvollen. Der sieht zwar nicht schön aus, aber ist die beste Wahl unter vielen sinnlosen, schlechten und viel zu teuren Produkten.