Der ehemals für die Hue-Kopplung verwendete Hue-Bridge-Nutzer ist nicht mehr gültig. Nun tauchen im 10 Sekunden Takt diese Logeinträge auf. Leider gibt es keine Funktion in der CCU um die Kopplung aufzuheben. Mit einem SFTP-Client beheben wir das Problem.
Nach einem Umzug meines ioBrokers vom Raspberry auf ein neues Synology NAS musste ich feststellen, dass meine Homekit-Geräte abends Ihren Dienst verweigerten. Die Geräte waren in der Home App nicht mehr erreichbar. Jeden Abend musste ich den Yahka-Adapter neustarten.
Ihr wollt Euren ioBroker updaten. Obwohl Ihr den Dienst mit “iobroker stop“ gestoppt habt, scheitert der nächste Befehl „iobroker upgrade self“ mit der Fehlermeldung „Controller is running. Please stop ioBroker first.“.
Geräte, welche über io.Broker an Alexa angebunden sind, lassen sich plötzlich nicht mehr steuern. Alexa sagt „Etwas ist schief gelaufen“. Die Lösung ist recht einfach.
Wenn Euer Homematic Dimmer- oder Schaltaktor nur noch ganz kurz ein- und danach sofort wieder auschhaltet, ist vermutlich ein Kondensator defekt. Das erkennt Ihr auch daran, dass der Aktor durchgängig blinkt. Schmeißt das Teil nicht weg, mit ein wenig Aufwand könnt Ihr den teuren Aktor reparieren.
Damit der Display Key unseres BMW nicht immer im Auto geladen werden muss, empfiehlt sich die Nutzung einer kontaktlosen Ladestation an der Schlüsselablage. Welche Geräte kompatibel sind, lest Ihr in diesem Beitrag.
Location
Located at - Porta Westfalica
Über mich
More of our content:
Pflichtangabe: Diese Webseite zeigt Werbung wegen Markennennung und bettet Links zu Affiliate-Netzwerken, wie zum Beispiel Amazon, ein.