what3words: Das Ende von Straße Hausnummer und Postleitzahl?
Mit nur 3 Wörtern lässt sich jeder Ort des Planeten einwandfrei bestimmen. Somit können auch Orte gefunden werden, die mit einem klassischen Adresssystem mangels Strassennamen nicht gefunden werden können. Dazu wird die Erde in 3m² große Rechtecke eingeteilt und jedem dieser Rechtecke drei aufeinanderfolgende Wörter zugeordnet.
Warum Fingerprint keine gute Idee ist
Wenn es um die Einführung von Fingerprint-Lösungen zur Zeiterfassung oder Zutrittskontrolle geht, haben viele Unternehmen bisher über die Hygiene-Aspekte gelacht. Der Coronavirus und damit einhergehende Präventionsmaßnahmen und mediale Aufmerksamkeit lassen dieses Argument nun endlich legitim erscheinen.
Ausgesperrt: Wenn Bitlocker das eigene Passwort nicht erkennt
Mit Hilfe von Bitlocker verschlüsselte ich eine externe Festplatte. Als ich sie das erste Mal mit meinem Passwort entschlüsseln wollte, folgte die böse Überraschung. Das Passwort wurde nicht akzeptiert. Grund dafür ist, dass ich ein Passwort von mehr als 100 Stellen Länge verwendet habe und Microsoft es nicht für nötig hält den User bei der erstmaligen Verschlüsselung darauf aufmerksam zu machen, dass Bitlocker nur die ersten 100 Stellen für die Verschlüsselung nutzen wird.
Philips Hue Licht wird nicht in Bridge gefunden – Reset!
Im Februar bestellte ich mir zwei neue Light-Stripes für die Studiobeleuchtung. Während ein Stripe problemlos von der Hue Bridge gefunden wurde, machte der zweite Zicken. Egal wie lang ich nach neuen Lampen suchte, die Bridge fand den neuen LED-Stripe nicht. Durch Zufall entdeckte ich, wie man das Problem beheben kann.
24Feb.
Google anweisen, Webseite oder URL erneut zu crawlen und zu indexieren
Wenn Google in den Suchergebnissen noch alte Daten unserer Webseite anzeigt und wir diese updaten möchten, können wir Google um erneute Indexierung bitten.
SAP HCM: Vakanzen Pop-Up bei Maßnahme in PA40 anzeigen / ausblenden
Soll bei Maßnahmen in der PA40 automatisch ein Pop-up zur Abgrenzung der Vakanz angezeigt werden, lässt sich dies über einen Schalter in der Tabelle T77S0 setzen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung vs. One-Time-Password (OTP) – Unterschied und Zusammenhang
Immer wieder werden die Begriffe Zwei-Faktor-Authentifizierung und One-Time-Password synonym verwendet, sogar von Branchengrößen. Dabei ist das eigentlich falsch. Es gibt durchaus Unterschiede aber auch Abhängigkeiten zwischen den beiden Begriffen.
WordPress Datenbank sehr groß, Tabelle WP_OPTIONS riesig
Meine WordPress Datenbank umfasste plötzlich 920 MB Speicherplatz. Da staunte ich nicht schlecht. Die Tabelle „wp_options“ war auf gut 600 MB gewachsen. Eine simple Optimierung der Tabelle auf Datenbankebene behebt das Problem.
Nach Windows 10 Upgrade: Schwarzer Desktop, Startmenü öffnet nicht, Programme starten nicht
Nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ist der PC nicht mehr zu gebrauchen. Programme lassen sich nicht öffnen, das Startmenü in der Taskleiste reagiert nicht, der Bildschirm ist schwarz. Keine Panik, das lässt sich beheben.
Nikon Z6 und Z7 erhalten Augen-Autofokus für Tiere mit Firmware 3.0
Nikon hat heute die Firmwareversion 3.0 für die Z6 und Z7 veröffentlicht. Neben der Augenerkennung für Tiere liefert das Update die Unterstützung von CFExpress-Speicherkarten von Lexar. Auch für die Z50 gibt es neue Funktionen.
17Feb.
Fotos und Videos von SD-Karte gelöscht – was nun?
Auf einer Reise werden wir von lokalen Behörden und Militärpolizei aufgefordert, die Inhalte unserer SD-Karten zu löschen – anscheinend haben wir in einer Sicherheitszone gefilmt. In dieser Anleitung beschreiben wir, wie wir die Daten dennoch wiederherstellen können.
Künstliche Intelligenz erstellt Logos
Beim Grafikdienstleister „designhill“ erstellt eine KI Logos. Wie gut sind die Ergebnisse und müssen Grafiker nun um Ihre Arbeit fürchten?