4×4 mit dem New Defender – unsere neue Art des Reisens
Wir wollen Offroad-Reisen erleben und dort mobil sein, wo das große Wohnmobil nicht hinkommt. Schon bei der Wahl der Ausrüstung tauschen wir Komfort gegen Kompromiss und besinnen uns auf das Wesentliche. Wir freuen uns auf zukünftige Abenteuer mit unserem Land Rover Defender 110 namens „Ralfi“.
Homepod Mini Kabel zu lang – kürzen oder verstecken?
Da man das Kabel des Homepod Mini nicht wirklich gut kürzen kann, bleibt uns nur die Möglichkeit überschüssiges Kabel aufgerollt zu verstecken. Zum Beispiel direkt in einem Holz-Fuß für den Homepod. Ein DIY-Projekt.
Sichtbaren Stahlträger mit Holz verkleiden (inkl. Beleuchtung)
Sichtbare Stahlträger lassen sich mit Holz verkleiden. Zudem können wir LED-Streifen für indirekte Beleuchtung integrieren. Ein DIY-Projekt.
Wohnmobil-Trinkwasser konservieren: Keimfreier Tank & Haltbares Wasser
Mithilfe von Silberionen lässt sich das Frischwasser im Tank des Wohnmobils wochenlang haltbar machen. Hier lest Ihr, in welchen Intervallen, welche Menge verwendet werden sollte.
Wanderausstellung der Diakonie Stiftung Salem bei Gloria in Wadersloh
Die Ausstellung zeigt 60 Werke, die von Meschen mit Behinderung im Rahmen der Kunstkurse der Diakonie Stiftung Salem gemalt wurden. Begleitet wurden Kurse und Ausstellung von der mitwirkenden Künstlerin Tanja von Triller und Michelle Beckemeier.
Ein Kabelfinder der funktioniert: Bosch D-Tect 120
Die meisten Kabelfinder sind murks. Darum findet man viele der Geräte an den Grabbelkisten im Kassenbereich der Baumärkte. Mit dem Bosch D-Tect 120 habe ich zum ersten mal einen funktionierenden Kabeltester gefunden.
Alte Elektroleitungen – Was Bedeutet Rot, Grau, Schwarz
Wer im Altbau unterwegs ist, findet häufig statt blauer, gelb-grüner und schwarzer Ader nur Rot, Grau und Schwarz. Hier erfahrt ihr was sich hinter den Farben verbirgt und welche zusammenpassen.
Die Youtube H.264 / mp4 Lüge. Vergesst den Export-Wahnsinn!
Wenn man im Internet nach den besten Exportoptionen für den Video Upload bei YouTube sucht, stößt man immer wieder auf Videos und Blog Beiträge, die den Export als H264 Codec im MP4 Format als Allheilmittel darstellen. Die Realität sieht anders aus. YouTube codiert jeden Upload um, egal in welchem Format ihr ihn hochladet. Der einzige Vorteil dieses Formats ist der schnelle Upload, weil die Dateigröße kleiner ist.
Unser erster (Semi-) professioneller Video-Reisebericht
Fotos haben wir ja schon immer gemacht, doch unsere Slowenienreise nahmen wir zum Anlass, um uns zum ersten Mal ausgiebiger mit dem Thema Video zu beschäftigen. Unser Ergebnis seht Ihr hier.
Wohnmobil-Roadtrip durch Slowenien: Echte Geheimtipps
14 Tage campen wir uns mit dem Wohnmobil durch Slowenien. Vom Triglav Nationalpark im Norden, über die Weinberge zur Küste und zurück. Ein Fotoblog mit Reiseroute.
Zuverlässiges Backup von SD-Karte auf iPad oder externen Speicher (HDD, SSD) 2021
Mit FE File Explorer war ich endlich in der Lage, meine Kamera-SD-Karte auf meinem iPad oder einer angeschlossenen SSD zu sichern, während ich unterwegs bin. Die standardmäßige Apple Files App ist instabil und versaut oft Backup-Vorgänge mit größeren Dateien.
Peak Design Capture Clip in DJI Ronin RS 2 und RSC 2 einsetzen
Ich nutze an allen Kameras das Tragesystem Capture Clip von Peak Design. Alle meine Stativköpfe sind mit dem Capture Clip kompatibel. Nur für den DJI Ronin RSC 2 muss ich mein System jedesmal zeitaufwändig umbauen. Ich zeige Euch, wie Ihr Eure Kamera mit Peak Design Capture Clip direkt in den DJI Ronin RS 2 und RSC 2 einsetzen könnt, ganz ohne Schrauben. Eine alternative Schnellwechselplatte macht es möglich